Vorteile von Alpakaprodukten

1. Außergewöhnliche Thermoregulierung

Die Alpakafaser ist innen hohl, was ihr eine ausgezeichnete Isolationsfähigkeit verleiht. Sie speichert die Körperwärme bei Kälte besser als fast jede andere Faser und leitet sie bei höheren Temperaturen ab. Dadurch sind Produkte aus Alpakawolle für jede Jahreszeit geeignet.

2. Hypoallergen und sanft zur Haut

Im Gegensatz zu Schafwolle enthält Alpakafaser so gut wie kein Lanolin (Wollfett). Das macht sie hypoallergen und besonders verträglich für Menschen mit empfindlicher Haut oder Wollallergien. Zudem sind die Fasern sehr glatt und fein, was das typische "Kratzen" anderer Wollarten verhindert.

3. Extrem weich und leicht

Alpakawolle ist bekannt für ihre unglaubliche Weichheit, die oft mit Kaschmir verglichen wird. Trotzdem ist sie deutlich leichter. Die hohle Faserstruktur trägt auch hier zum geringen Gewicht bei, was zu einem sehr angenehmen Tragegefühl führt.

4. Langlebig und resistent

Die Alpakafaser ist von Natur aus robust, elastisch und reißfester als Schafwolle. Das macht Produkte aus Alpakawolle extrem langlebig. Sie neigt zudem kaum zu Pilling (Knötchenbildung), was die Haltbarkeit und das optische Erscheinungsbild über lange Zeit erhält.

5. Schmutz- und geruchsabweisend

Die Faser ist von Natur aus schmutzabweisend und hat eine antibakterielle Wirkung, was Geruchsbildung verhindert. Aus diesem Grund müssen Alpakaprodukte seltener gewaschen werden; oft reicht es, sie einfach an der frischen Luft auszulüften, um sie aufzufrischen. Dies macht sie besonders pflegeleicht.

6. Nachhaltig und umweltfreundlich

Alpakas sind von Natur aus sehr umweltfreundlich. Sie haben weiche Fußballen, die den Boden nicht verdichten und fressen, ohne die Graswurzeln herauszureißen. Das ermöglicht eine schnelle Regeneration der Weideflächen. Ihre Haltung hat einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck als beispielsweise die von Kaschmirziegen.